SPORTS FOR LIFE! - SPORTS FOR GOOD!
Multi-Sportcamp in Tulln: 5 Tage - 5 Sportarten - 1 Camp
45 sportbegeisterte Mädchen und Jungs im Alter von 7 bis 12 Jahren konnten sich letzte Woche beim Multi-Sportcamp in Tulln so richtig austoben. Auf dem Programm standen Fußball, Tennis, Handball,
Schwimmen und Leichtathletik – alles Sportarten, deren Sportstätten ideal rund um das Bundesschulzentrum Tulln gelegen sind. Mit Unterstützung der Stadtgemeinde Tulln, dem BSZ Tulln und den
Sponsoren Raiffeisenbank Tulln, der Firma Sytech und Intersport Winninger gab es für die Kinder hervorragende Voraussetzungen, um an fünf Tagen fünf verschiedene Sportarten auszuüben. Die
Raiffeisenbank Tulln stellte zudem für alle TeilnehmerInnen coole Rucksäcke gefüllt mit praktischen Sommerartikeln zur Verfügung. Initiator Gernot Zirngast vom Veranstalter Sports for Life kann
auf eine abwechslungsreiche Sportwoche und einem gelungenen Sportcamp zurückblicken, welches auch im nächsten Jahr seine Fortsetzung finden sollte.
Foto: Hinten von links: Raika-Direktor Manfred Leitner, Stadtrat Wolfgang Mayrhofer, Trainer David Zirngast (Fußball), Bernhard Zeh (UHC Tulln), Trainerin Julia Demmel (Tullner Delphine), Schulwart Manfred Distl, Trainer Günter Zimmermann (Tullner Delphine), Christian Wolf (TC Tulln), Hannes Blauensteiner (Union Tulln) Christian Ohrfandl (Intersport Winninger), Gernot Zirngast (SFL), Stadtrat Johannes Sykora mit den teilnehmenden Kindern.
Multi-Sportcamp Tulln
Sports For Life! (kurz SFL!), eine Initiative des European Brand Institutes unter der Führung von Dr. Gerhard Hrebicek, wird im kommenden Jahr in Tulln aktiv. Zielsetzung ist die Förderung von Sport in Wirtschaft und Gesellschaft, insbesondere für den sportlichen Nachwuchs in Tulln. SFL! will gemeinsam mit den bestehenden Sportvereinen Sport in Tulln „sichtbarer“ machen und für ein besseres Sport-Image in der Stadt sorgen.
Der Wahl-Tullner Gernot Zirngast, Vorstandsmitglied von SFL!, wird künftig federführend im Verein in Tulln fungieren. Ihm liegt es besonders am Herzen, den Vereinsnamen Sports For Life! als Lebensmotto verstärkt in den Köpfen der Tullner Bevölkerung zu verankern. Mit seinen Starcamps im Fußball - in Zusammenarbeit mit dem FC Tulln – ist er bereits seit vielen Jahren fixer Bestandteil im Tullner Sportkalender.
Erstes Multi-Sportcamp für Kinder von 7 bis 12 Jahren in Tulln - 5 Sportarten in 5 Tagen
Als Initiator und Organisator des ersten Tullner Multi-Sportcamps vom 22. bis 26. Juli 2019 vertritt Zirngast dabei mit SFL! die Fußballsparte.
Die anderen Sportarten werden durch die örtlichen Vereine und deren Trainer repräsentiert und die Kinder werden von den Trainern beim Camp in der jeweiligen Sportart professionell betreut. Das Multi-Sportcamp Tulln wird im Bundesschulzentrum stattfinden, wo es durch die Unterstützung der Stadtgemeinde Tulln hervorragende infrastrukturelle Voraussetzungen vorfindet, die eine Durchführung des Camps bei jeder Witterung gewährleisten. Tennis, Handball, Schwimmen und Leichtathletik sind neben Fußball die Sportarten, die von allen Kindern jeweils einen Tag lang ausgeübt werden. Die Auf- und Einteilung der Kinder erfolgt in fünf Gruppen und wird gemeinsam vor dem Camp-Start vorgenommen.
Teilnahmeinformation
Kinder, die bei diesem Camp dabei sein wollen, sollten als Grundvoraussetzung ein gewisses sportliches Talent aber vor allem die Freude am Sport mitbringen. Eine Mitgliedschaft in einem Sportverein ist nicht Bedingung.
Anmeldungen werden ab März 2019 möglich sein und der Preis des Sportcamps wird 149 Euro betragen. Darin sind neben der täglichen Betreuung (Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr) auch die Mittags-Verpflegung, ein Camp-Shirt und sämtliche Trainingsutensilien mit Ausnahme der Sportbekleidung enthalten. Sponsoren erhalten neben den Werbemöglichkeiten auch einen Gratisteilnahmeplatz für ein Kind ihrer Wahl.